Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Diese Seite wird geschlossen.

Informationen und aktuelle Hinweise findet ihr auf der neuen schweinheimer Internetseite

https://schweinheim.jetzt/

 

Interessengemeinschaft "Rüstige Rentner Schweinheim"

 

In Schweinheim herrscht sommerliche Ruhe. Allein das Rattern von Rasenmähern durchbricht die Stille. Konzentriert zieht ein älterer Herr am Kreisel am Dorfausgang seine Runden. Eigentlich ist die Stadt Euskirchen für die Instandhaltung der Grünflächen zuständig, aber leider hatte sie aufgrund der angespannten Haushaltslage ihre Aufgaben vernachlässigt. Daraufhin bat der Vorsitzende des Martinsvereins die Senioren bei einem Seniorentag um Unterstützung bei der Pflege der Grünflächen.

Im Frühjahr 2006 stand die "Interessengemeinschaft Rüstige Rentner". Die Stadt half bei der Anschaffung der nötigen Geräte mit einem jährlichen Betrag von 1.400 €.

Die rüstigen Rentner machen das aus Liebe zu ihrem Dorf. Zudem fördert die gemeinsame Arbeit den Zusammenhalt. So sorgt seit 2006 die 13 Mann starke Seniorentruppe dafür, dass im Dorf die öffentlichen Grünflächen in Ordnung sind.

An zwei Dienstagen im Monat zwischen März und Ende November treffen sich die Hobbygärtner im Gemeinschaftshaus. Dann rücken sie aus, mähen den Rasen, zupfen welke Blätter von den Blumenrabatten, schneiden Hecken und sorgen dafür, dass die Bänke und Picknicktische am Ortsausgang in Schuss sind. Blumenrabatten werden neu bepflanzt, Papierkörbe und Mülleimer entleert und andere Hinterlassenschaften beseitigt.

 

Den Einsatzplan findet man unter TERMINE.

 

Quelle: Originaltext: Guido F.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?